Auskunft per Telefon
+41 55 451 31 11
Stoma-Beratung
Die Stoma-Beratung richtet sich an Menschen mit künstlichem Darm- oder Blasenausgang (Stoma). Wir bieten Beratung und Schulung für Direktbetroffene, deren Angehörige und Fachpersonen aus der Praxis. Die Stoma-Beratung steht allen ambulanten und stationären Patienten zur Verfügung.
Dr. med. Stefan Eisoldt
Leitender Arzt Chirurgie
Ab dem Moment des Spitaleintritts bis zur Nachsorge erhalten Patienten eine individuelle Beratung. In einem Aufklärungsgespräch vor der Operation wird der Patient auf den Eingriff vorbereitet und die optimale Position des Stomas markiert. Auch wird über die Materialwahl informiert. Nach der Operation kontrolliert und pflegt die Stomaberatung das Stoma und instruiert den Patienten und bei Bedarf auch Angehörige über die selbständige Versorgung nach dem Spitalaustritt.
Unsere Stomaberatung fördert die interprofessionelle Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen, behandelnden Ärzten, Pflegefachpersonen, Spitex, Heimen, Krebsliga, Selbsthilfegruppen, Stomazentren und Weiteren. Mit dem Spital Schwyz pflegen wir eine enge Zusammenarbeit und können gemeinsam eine umfängliche Stomaversorgung in der Region gewähreleisten.
Unser Leistungsangebot
- Beratung und Information vor der Operation
- Markierung der Stomaposition in Zusammenarbeit mit dem Arzt
- Anleitung im Umgang und Pflege des Stomas
- Beraten bei Problemen und Komplikationen
- Ambulante Nachbetreuung
- Medikamente/Rezepte
- Fachstelle für Spezial- und Hausärzte, Spitex, Rehakliniken, Kurhäuser und Heime bei Fragen rund ums Stoma
- Menschen mit Inkontinenz, Blasen- oder Darmstörungen unterstützen, beraten und begleiten
Beratung
-
Apolonija Zeko
Leitung Pflege Station 3
Stoma- und Kontinenzberatung
Weitere Informationen
IG regionaler StomaträgerAnmeldung
Die Beratungen erfolgen nach telefonischer Vereinbarung. Stomaträger sind berechtigt, sich ohne ärztliche Anweisung zu melden.