Auskunft per Telefon
+41 55 451 31 11
Physiotherapie
Physiotherapie hilft, bei eingeschränkter Bewegungs- und Funktionsfähigkeit die natürlichen Funktion wieder herzustellen. Sie kann Schmerzen lindern und die Rehabilitation nachhaltig unterstützen.
Ihre Ansprechpartner
Unsere Schwerpunktbereiche
- Lymphdrainage, komplexe physikalische Entstauung
- Manuelle Therapie
- Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling
- Beckenbodenrehabilitation
- Kiefertherapie
- Behandlung nach Bobath
- Sportphysiotherapie
- MTT- medizinische Trainingstherapie
- Atemtherapie
- Physikalische Therapie (Elektro- Ultraschall- und Wärmetherapie)
- EasyTape und Sporttape
- Ambulante Bariatriegruppe
- Ambulante Herzrehabilitation
-
Nadine Bunzendahl
Stv. Leitung -
Christine Baur
Dipl. Physiotherapeutin -
Julian Blasche
Dipl. Physiotherapeut -
Aline Gerber
Dipl. Physiotherapeutin -
Nadine Hauser
Dipl. Physiotherapeutin -
Bozena Jäger
Dipl. Physiotherapeutin -
Samira Conzett
Dipl. Physiotherapeutin -
Stephanie Wälti
Dipl. Physiotherapeutin -
Denise Zuber
Dipl. Physiotherapeutin
Sowohl im stationären wie auch im ambulanten Bereich sind wir zuständig für
- die physiotherapeutische Behandlung von sämtlichen orthopädischen und chirurgischen Eingriffen
- die Therapie von internistischen und neurologischen Erkrankungen
- die medizinische Trainingstherapie
- die ambulante Bariatriegruppe
- die ambulante Herz-Rehabilitation
Weiterhin kümmern wir uns um die Behandlung von ambulanten Patienten mit einer Physiotherapieverordnung vom Hausarzt oder Spezialisten.
Wer kann sich anmelden?
Alle Patienten und Patientinnen mit einer vom Arzt ausgefüllten Verordnung können sich bei uns anmelden.
Weitere Informationen
Gerne begrüssen wir Sie in unseren hellen Räumlichkeiten, die selbstverständlich rollstuhlgerecht gestaltet sind.
Wir verfügen über
- Getrennte Garderoben und Duschen
- Fitness- und Trainingsraum
- Kinetec für ambulante Physiotherapie