Notfall-Station

24h / 365 Tage

Besuchszeiten

Allgemeine Abteilung
Täglich von 14.00 - 20.00 Uhr

Private und halbprivate Abteilung
Täglich von 10.00 - 20.00 Uhr

Kontakt

Spital Lachen AG
Oberdorfstrasse 41
8853  LACHEN

Auskunft per Telefon
+41 55 451 31 11

Mailen Sie uns 
E-Mail ans Spital

Kurz-Portrait

Ihr Gesundheitszentrum am See

Das Spital Lachen stellt als regional verankertes Gesund­heits­zentrum die medizinische Versorgung für die Bezirke March und Höfe sicher.

CNO-Bereich – Kompetenz, Nähe, Verantwortung

Unter der Leitung der Chief Nursing Officer (CNO) bündeln wir im CNO-Bereich die pflegerischen, beratenden und therapeutischen Kompetenzen unseres Hauses.

Unser gemeinsames Ziel ist eine qualitativ hochwertige, sichere und menschliche Versorgung – stationär wie ambulant, im Alltag wie in komplexen Situationen. Die Fachbereiche zeichnen sich durch hohe fachliche Stärke, interprofessionelle Zusammenarbeit und eine gelebte Kultur aus.

Simone Machado

Chief Nursing Officer  

 

+41 55 451 31 11

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unser Anliegen - Ihre Zufriedenheit

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, sagen Sie es den anderen. Wenn Sie mit etwas unzufrieden sind, sagen Sie es uns!

1. Stationäre Pflege

Auf unseren Bettenstationen betreuen wir Patientinnen und Patienten mit Fachwissen, Empathie und Verlässlichkeit – rund um die Uhr und in allen Lebensphasen.

2. Medizinisch - Technische Bereiche

Unsere Teams in OP, Anästhesie, Aufwachraum, Intensivstation, Notfallstation sowie in Tagesklinik und Ambulatorien verfügen über ausgewiesene Fachkompetenz. Sie arbeiten in hochkomplexen und oft zeitkritischen Behandlungssituationen mit Professionalität, Präzision und Verantwortung.

3. Geburtshilfe

In der Wochenbett- und Geburtsbetreuung begleiten wir Familien professionell und persönlich – von der ersten Kontraktion bis zur sicheren Rückkehr nach Hause.

4. Beratungen und Therapien

Unsere interdisziplinären Fachpersonen aus der Ernährungs- und Diabetesberatung, der Physio- und Ergotherapie sowie der Patientenberatung ergänzen die pflegerische und medizinische Versorgung gezielt und individuell entlang des Behandlungspfads.

6. Bildung & Nachwuchsförderung

Als Ausbildungsspital investieren wir gezielt in die Fachkräfte von morgen. Ob Pflege, Therapie, Beratung oder medizinisch-technische Bereiche – unsere Bildungsfachpersonen begleiten die Auszubildenden und Studierenden mit Fachkompetenz, Engagement und Weitblick entlang ihres Bildungswegs.

Unsere Arbeit ist mehr als ein Beruf – sie ist Haltung.

Mit Fachwissen, Engagement und Menschlichkeit gestalten wir die Versorgung von heute und morgen – gemeinsam mit unseren Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Partnern im Gesundheitswesen.

Notfall
Notfall
Kontakt
Kontakt