Die Betreuung von Patienten vor und nach ambulanten Eingriffen findet auf der Tagesklinik statt.
Facharzt FMH Chirurgie, Schwerpunkt Gefässchirurgie und Allgemein- und Unfallchirurgie
FEBVS (Fellow oft he European Board of Vascular Surgery)
General Surgery EBSQ
Fähigkeitsausweis Endovenöse Thermische Ablation von Stammvenen bei Varikose
Chefarzt Klinik für Chirurgie
Operationen oder therapeutische Massnahmen von maximal 1-7 Stunden werden ambulant durchgeführt.
Die verschiedenen ambulanten Operationen werden in unseren Operationssälen durchgeführt.Die Klinik Chirurgie und Gynäkologie bieten mit ihren Teams und verschiedenen Belegärzten ein breites Angebot an ambulanten Operationen an. Die Patienten werden vom Operateur vorgängig über den Operationsablauf aufgeklärt und informiert.
1-2 Wochen vor der Operation werden die Patienten zu einer Voruntersuchung mit dem Narkosearzt aufgeboten, bei welchem individuell das beste Anästhesieverfahren besprochen wird.
Am Operationstag treten die Patienten nüchtern auf der Tagesklinik ein. Vor dem Eingriff werden sie über den Ablauf ihres Aufenthalts informiert. Die Aufenthaltsdauer auf der Tagesklinik beträgt nach einem ambulanten Eingriff in der Regel 1-7 Stunden. Sobald es der Allgemeinzustand des Patienten zulässt, wird nach der Operation eine kleine Mahlzeit offeriert. Nach der Operation wird der Patient regelmässig überwacht und bei Beschwerden werden entsprechende Medikamente verabreicht.
Nach dem ambulanten Eingriff werden die Patienten vom Operateur besucht und über die Operation aufgeklärt. Falls notwendig, findet auf der Tagesklinik vor Austritt der erste Verbandwechsel statt.
Je nach Operateur bekommt der Patient einen Termin für die Nachkontrolle im Spital Lachen oder beim Belegarzt sowie Instruktionen für eine allfällige Bewegungstherapie, welche die Patienten zu Hause anwenden sollten.
Anmeldung für die ambulante Sprechstunde Chirurgie/ Orthopädie
Montag bis Freitag
08.00Uhr bis 17.00 Uhr
Tel. 055 451 32 00
Fax 055 451 32 08
E-Mail: chirurgie.sekspital-lachench